Nicht jeder Tee braucht Hitze. Manche Sorten entfalten ihre volle Tiefe, wenn sie in Ruhe und Kälte aufgezogen werden – langsam, sanft. Besonders im Sommer sind diese Tees eine willkommene Erfrischung. Wir zeigen dir, welche Sorten sich am besten für Cold Brew eignen.


TIE GUAN YIN

Ein halboxidierter Oolong mit floralen Noten.

Kalt aufgegossen entfaltet er sich seidig und weich – ohne Bitterkeit. Ein Tee, der dich begleitet, ohne je aufdringlich zu sein.

Erfahre mehr über Tie Guan Yin 

MOONLIT SENCHA

Ein japanischer Sencha mit Umami und Frische.

Im Kaltaufguss bleibt er überraschend klar und fast zitronig – perfekt für den Morgen, wenn du wach, aber nicht gehetzt sein möchtest.

Erfahre mehr über Moonlit Sencha

SILVER PEARL

Handgerollter Grüntee aus Fujian.

Kalt aufgegossen zeigt er sich süßlich und blumig, mit einer sanften Textur. Ein Tee, der dezent bleibt und sich doch in Erinnerung setzt.

Erfahre mehr über Silver Pearl

MILKY OOLONG

Cremig, rund und fast dessertartig.

Besonders als Cold Brew entfaltet er eine sanfte Süße, die du pur oder mit einem Hauch Honig genießen kannst. Ein Tee für die ruhigen Nachmittage im Licht.

Erfahre mehr über Milky Oolong

ORIENTAL BEAUTY

Ein vollmundiger Oolong mit fruchtigen Nuancen.

Im Cold Brew zeigt er sich elegant, komplex und fast wie ein feiner Weißwein aus Teeblättern – weich und tiefgründig.

Erfahre mehr über Oriental Beauty

SOMMERTIPP: 

Verfeinere deinen Cold Brew mit frischer Minze, Zitronenverbene oder einer dünnen Scheibe Bio-Orange.

Diese Aromen bringen Frische, ohne zusätzliche Süße – alle Produkte findest du hier.

MEHR

WEITERE BETRÄGE ENTDECKEN

Alle anzeigen

Tee richtig ziehen lassen: Mit oder ohne Deckel?

Tee richtig ziehen lassen: Mit oder ohne Deckel?

Wenn es um die richtige Zubereitung von Tee geht, kann die Frage „Mit oder ohne Deckel?“ viel ausmachen. Doch was bedeutet es eigentlich für den Geschmack deines Tees, wenn du den Deckel während des Ziehens weglässt oder aufsetzt? In diesem...

Weiterlesen

Oolong Tee richtig zubereiten: Temperatur, Ziehzeit & Aufgüsse

Oolong Tee richtig zubereiten: Temperatur, Ziehzeit & Aufgüsse

Oolong ist ein Tee mit Tiefe – vielschichtig, wandelbar, zwischen grün und schwarz. Damit seine Aromen sich entfalten, braucht er Raum, Geduld – und das richtige Wasser. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Oolong richtig zubereitest: Welche Temperatur...

Weiterlesen

So vermeidest du Bitterkeit im Tee – 3 einfache Schritte für den perfekten Genuss

So vermeidest du Bitterkeit im Tee – 3 einfache Schritte für den perfekten Genuss

Wenn dein Tee bitter schmeckt, liegt es oft nicht an der Sorte, sondern an der Zubereitung. Mit ein paar kleinen Änderungen lässt sich das Aroma ganz einfach optimieren. Wir zeigen dir, wie du Bitterkeit vermeidest und jede Tasse zu einem...

Weiterlesen