Oolong Tee

Milky Oolong

Regulärer Preis
€15,90
Verkaufspreis
€15,90
Regulärer Preis
Einzelpreis
€198,75  pro  kg
inkl. MwSt. Versand wird an der Kasse berechnet.

Milky Oolong ist ein cremiger Oolongtee aus Fujian mit weicher Textur.

Aroma & Charakter

Herkunft & Teefarm

Aufguss

Milky Oolong lose ausgelegt, cremig anmutende Blätter mit zarten Rösttönen in der Nahaufnahme – Noema Spezialität.
Verpackung von Milky Oolong Tee mit Etikett, abgebildet vor einem sanften Hintergrund, der die milde, cremige Eleganz dieses Tees widerspiegelt.

Packaging of Milky Oolong Tea with label, shown in front of a soft background that reflects the mild, creamy elegance of this tea.
Tasse Milky Oolong Tee mit einer weichen, goldenen Teefarbe, die die cremige Textur und den milchigen Geschmack dieses Tees unterstreicht.

Cup of Milky Oolong tea with a soft golden tea color, highlighting the creamy texture and milky flavor of this tea.
Milky Oolong Oolong-Teeblätter, Nahaufnahme
Noema Milky Oolong Tee Packung im Studio-Setup
Tassenfarbe von Milky Oolong Tee in Keramiktasse
Milky Oolong Teeblatt in der Hand gehalten
Milky Oolong lose ausgelegt, cremig anmutende Blätter mit zarten Rösttönen in der Nahaufnahme – Noema Spezialität.
Verpackung von Milky Oolong Tee mit Etikett, abgebildet vor einem sanften Hintergrund, der die milde, cremige Eleganz dieses Tees widerspiegelt.

Packaging of Milky Oolong Tea with label, shown in front of a soft background that reflects the mild, creamy elegance of this tea.
Tasse Milky Oolong Tee mit einer weichen, goldenen Teefarbe, die die cremige Textur und den milchigen Geschmack dieses Tees unterstreicht.

Cup of Milky Oolong tea with a soft golden tea color, highlighting the creamy texture and milky flavor of this tea.
Milky Oolong Oolong-Teeblätter, Nahaufnahme
Noema Milky Oolong Tee Packung im Studio-Setup
Tassenfarbe von Milky Oolong Tee in Keramiktasse
Milky Oolong Teeblatt in der Hand gehalten
Milky Oolong lose ausgelegt, cremig anmutende Blätter mit zarten Rösttönen in der Nahaufnahme – Noema Spezialität.
Verpackung von Milky Oolong Tee mit Etikett, abgebildet vor einem sanften Hintergrund, der die milde, cremige Eleganz dieses Tees widerspiegelt.

Packaging of Milky Oolong Tea with label, shown in front of a soft background that reflects the mild, creamy elegance of this tea.
Tasse Milky Oolong Tee mit einer weichen, goldenen Teefarbe, die die cremige Textur und den milchigen Geschmack dieses Tees unterstreicht.

Cup of Milky Oolong tea with a soft golden tea color, highlighting the creamy texture and milky flavor of this tea.
Milky Oolong Oolong-Teeblätter, Nahaufnahme
Noema Milky Oolong Tee Packung im Studio-Setup
Tassenfarbe von Milky Oolong Tee in Keramiktasse
Milky Oolong Teeblatt in der Hand gehalten
Belebend

Cremiger Oolong mit natürlicher Milchnote

GEschmack

Aroma & Charakter

Sanft, cremig & leicht süßlich mit einer feinen, milchähnlichen Textur. Florale Noten verbinden sich mit einer weichen, fast vanilleartigen Tiefe, die lange auf der Zunge nachhallt.

Sanft. Cremig. Florale Tiefe.

Herkunft

Wolkentee aus Fujian

Fujians Bergregionen bieten die perfekte Umgebung für diesen halbfermentierten Oolong. Das feuchte Klima unterstützt die Entfaltung seiner natürlichen, cremigen Noten – ganz ohne Zusatzstoffe.

Sanfte Süße und weiche Struktur

Noema verspricht dir

MEHR ALS NUR TEE

Unsere Tees sind Momente der Ruhe - Für dich, mitten im Alltag.

HANDVERLESEN

Seltene Sorten aus kleinen Teegärten - echt unverfälscht, besonders.

REINER GESCHMACK

Nur ganze Blätter. Keine Zusätze. Nur das was die Natur gibt.

QUALITÄT, DIE DU SPÜRST

Aromasicher verpackt, nachhaltig gedacht - und immer frisch.

FAQs

Was ist das Besondere an Milky Oolong?

Milky Oolong ist ein halbfermentierter Oolong mit einer außergewöhnlich weichen, fast cremigen Note. Der Geschmack erinnert leicht an Milch oder Vanille – ohne Zusatzstoffe. Ein Tee, der durch seine Textur wirkt, nicht durch Stärke.

Wann trinke ich Milky Oolong am besten?
Wie bereite ich Milky Oolong richtig zu?
Ist Milky Oolong für Cold Brew geeignet?
Was unterscheidet ihn von anderen Oolongs?