Herzlich Willkommen

Unsere Tees stammen aus renommierten Teegärten in Japan, China und Taiwan. Sie überzeugen durch sorgfältige Auswahl, feine Verarbeitung und unverwechselbare Aromen. In diesem Artikel stellen wir dir drei besonders geschätzte Sorten aus unserem Sortiment vor – und zeigen, was sie jeweils so besonders macht.

1. Jasmin Dragon Pearls – Blumig und beruhigend

Dieser grüne Tee aus China vereint feine Teeblätter mit dem zarten Duft frischer Jasminblüten. Die handgerollten Perlen entfalten sich beim Aufguss zu einer eleganten, aromatischen Tasse Tee.

  • Geschmack: Weich, floral, mit dezenter Süße
  • Geeignet für: Entspannungsmomente, späte Nachmittage
  • Zubereitung: 75–80 °C, 2–3 Minuten, mehrfach aufgießbar

2. Tie Guan Yin – Klassischer Oolong mit Tiefe

Ein traditioneller Oolong-Tee aus der chinesischen Provinz Fujian. Tie Guan Yin besticht durch seine cremige Textur, florale Noten und ein sanftes Röstprofil.

  • Geschmack: Blumig, leicht süßlich, weich im Abgang
  • Geeignet für: Teerituale, bewusste Pausen
  • Zubereitung: 90–95 °C, 3 Minuten, mehrfach aufgießbar

3. Gabalong – Japanischer Oolong mit GABA-Effekt

Ein seltener Oolong aus Japan, der durch ein spezielles Verfahren einen hohen Gehalt an GABA (Gamma-Aminobuttersäure) aufweist. Ideal für späte Stunden oder wenn du einen Moment der Ruhe suchst.

  • Geschmack: Mild, cremig, leicht nussig
  • Geeignet für: Abendstunden, sanfte Entspannung
  • Zubereitung: 85–90 °C, 3–4 Minuten

Fazit: Drei Tees, drei Charaktere

Ob du florale Frische, klassische Tiefe oder sanfte Entspannung suchst – diese drei Sorten spiegeln die Vielfalt hochwertiger Teekultur.

MEHR

WEITERE BETRÄGE ENTDECKEN

Alle anzeigen

Milky Oolong – Geschmack, Herkunft & Zubereitung

Milky Oolong – Geschmack, Herkunft & Zubereitung

Milky Oolong ist ein kleiner Schatz unter den Oolong-Tees. Sein cremiger Geschmack, die weiche Textur und die feine Süße machen ihn einzigartig. Doch was steckt hinter diesem besonderen Tee? Wie wird er hergestellt? Und wie entfaltet sich sein Charakter am besten...

Weiterlesen

Pu Erh Tee – Wirkung, Geschmack & Zubereitung

Pu Erh Tee – Wirkung, Geschmack & Zubereitung

Pu Erh Tee ist ein Tee wie kein anderer. Dunkel, erdig und mit einer faszinierenden Tiefe. Doch was genau steckt dahinter – und warum erlebt er gerade eine neue Wertschätzung? In diesem Beitrag erfährst du alles über die Wirkung, den...

Weiterlesen

Slow Rituals mit Oolong

Slow Rituals mit Oolong

Achtsamkeit, Genuss & Gesundheit im Tee-Alltag In einer Welt, die immer schneller wird, suchen wir nach Momenten, die uns erden. Momente, die uns helfen, für einen Augenblick ganz im Hier und Jetzt zu sein. Tee kann genau diesen Raum schaffen...

Weiterlesen