Tee kalt aufgießen? Es klingt ungewöhnlich, doch es ist ein stiller Genuss.
Cold Brew Tee ist weich, klar und erfrischend. Kein Zucker, kein Schock. Nur Geschmack – langsam extrahiert. Perfekt für Tage, an denen du nichts brauchst außer ein Glas, ein wenig Geduld und einen Moment der Ruhe.
Warum Cold Brew?
Im Gegensatz zum klassischen Eistee, der heiß aufgebrüht und dann abgekühlt wird, wird Cold Brew direkt mit kaltem Wasser zubereitet. Das Ergebnis? Ein Tee, der besonders mild ist, kaum Bitterkeit aufweist und überraschend klar schmeckt.
Der Koffein-Effekt ist sanfter, der Geschmack weicher. Viele entdecken so neue Facetten in Tees, die sie bereits kennen.
So gelingt dein Cold Brew
Du brauchst:
• 1 Karaffe oder Glasgefäß
• 500–750 ml stilles, kaltes Wasser
• 3–5 g loser Tee (ca. 1 TL pro 250 ml)
• Zeit: 8–12 Stunden im Kühlschrank
Zubereitung:
1. Tee in die Karaffe geben
2. Mit kaltem Wasser auffüllen
3. Abdecken, kühlen, warten
4. Abseihen und genießen
Tipp:
Am besten eignen sich ganze Teeblätter – sie haben Raum, ihren Geschmack zu entfalten.
Je nach Sorte lohnt es sich, mit der Ziehzeit zu experimentieren. Einmal gerührt, manchmal nur gewartet – das ist Cold Brew.
Unsere Favoriten für den Sommer:
• Tie Guan Yin – floral, klar, weich
• Moonlit Sencha – grasig-frisch, fast zitronig
• Milky Oolong – rund und cremig, wie ein sanftes Dessert
Diese Tees entfalten ihre wahre Schönheit als Cold Brew
So lagerst du Tee richtig – damit er sein volles Aroma behält