Snow Silent – Das seitliche Glas zeigt die helle, sanfte Farbe des weißen Tees, der eine subtile, fruchtige Süße ausstrahlt.

Snow Silent – The side view of the glass reveals the light, gentle color of the white tea, exuding a subtle fruity sweetness.

AROMA & CHARAKTER

Sorte: Special White Tea Snow Buds gehört zu den edelsten Weißen Tees Chinas. Die Blätter werden nach der „two leaves and a bud“-Methode von Hand gepflückt, wodurch nur die zartesten Blätter und Knospen verarbeitet werden.

Geschmack: Ein feines Fruchtaroma, gepaart mit einer sanften Süße und dezenter Würze. Der Geschmack bleibt mild und weich, entfaltet aber bei späteren Aufgüssen eine angenehme Tiefe.

Tasse: Ein klares, helles Gold mit silbrigen Reflexen.

Weißer Tee

DER AUFGUSS

MENGE

1 Teelöffel (ca. 1,5 g) pro 200 ml Wasser

TEMPERATUR

75–80 °C

ZEIT

2 Minuten für ein weiches, sanftes Aroma
3 Minuten für eine vollere, intensivere Tiefe

AUFGUSS

Bis zu drei Aufgüsse möglich – mit jedem entfaltet sich eine neue, feine Nuance.

FAQs

Was ist das Besondere an Snow Silent?

Snow Silent ist ein zarter Weißtee mit besonders feinen Blättern und einem hellen, ruhigen Aufguss. Er stammt aus hochgelegenen Teegärten, wird nur kurz im Frühjahr geerntet und besonders schonend verarbeitet. Sein Geschmack ist weich, floral und fast schwerelos – wie frischer Nebel in den Bergen.

Wann trinke ich Snow Silent am besten?

Wann trinke ich Snow Silent am besten?

Wie bereite ich Snow Silent heiß auf?

1 TL auf 200 ml Wasser
Temperatur: 75–80 °C
Ziehzeit: 2–3 Minuten
2–3 Aufgüsse möglich – mit zunehmender Süße und floraler Tiefe

Kann ich Snow Silent auch kalt aufgießen?

Ja – kalt gezogen bleibt er klar und leicht, mit floraler Frische und feiner Süße. Ziehzeit: 6–8 Stunden im Kühlschrank. Ideal für heiße Tage oder ruhige Nachmittage.

Was unterscheidet Snow Silent von anderen Weißtees?

Snow Silent ist besonders hell und fein im Geschmack – noch leichter als Pai Mu Tan und strukturierter als Silver Needle. Er wirkt weich, aber nicht flach, und bleibt lang auf der Zunge – ein Tee für alle, die Zurückhaltung als Qualität empfinden.