Pai Mu Tan Weißer Tee aus Gaiwan in Tasse eingeschenkt

WEIßTEE ZUBEREITEN

Zartheit, Leichtigkeit und Geduld

Weißer Tee ist der feinste aller Tees: kaum verarbeitet, nur gepflückt und getrocknet. Seine Blätter sind zart, sein Geschmack mild und süßlich. Damit er nicht flach oder bitter wirkt, braucht er Aufmerksamkeit: niedrige Temperatur, längere Ziehzeit und Ruhe. Mit Geduld entfalten sich die blumigen, honigartigen Noten von Sorten wie Silver Needle oder Pai Mu Tan.

DAS BRAUCHST DU

Weißer Tee (z. B. Silver Needle, Pai Mu Tan, Snow Silent)
Teekanne oder Glas
Wasserkocher mit Temperatureinstellung
Optional: Teewaage

ANGABEN

MENGE

2-3 g

WASSER

250 ml

TEMPERATUR

75–85 °C

ZIEHZEIT

2-4 Min., 2-3 mal möglich

Video laden:

ANLEITUNG WEIßER TEE

Schritt 1 – Dosieren
2–3 g Tee pro 250 ml Wasser abwiegen.

Schritt 2 – Wasser erhitzen
Auf 75–85 °C erhitzen.

Schritt 3 – Aufgießen
Blätter mit Wasser übergießen.

Schritt 4 – Ziehen lassen
2–4 Minuten ziehen lassen – je länger, desto voller das Aroma.

Schritt 5 – Zweiter Aufguss
Die Blätter erneut aufgießen. Weißer Tee entwickelt dann oft süßere Nuancen.

VARIANTEN

Cold Brew Weißtee – 5 g auf 500 ml kaltes Wasser, 6–8 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Ergibt einen süßlich-blumigen, erfrischenden Tee.

Langaufguss – Wenig Blätter (1 g pro 250 ml), dafür 10–15 Minuten ziehen lassen – besonders mild und klar.

WEIßEN TEE ENTDECKEN

NOEMA Bestseller

Finde den Tee, der zu deinem Moment passt – sorgfältig ausgewählt, charakterstark und beliebt bei unserer Community.

Jetzt bestseller entdecken
Was ist das Besondere an Weißtee?

Er ist kaum verarbeitet, sehr mild und reich an Antioxidantien – bekannt für seine feine Süße.

Welche Temperatur ist ideal?

75–85 °C – heißeres Wasser würde die zarten Blätter überfordern.

Wie viele Aufgüsse sind möglich?

2–3, hochwertige Silver Needle Sorten sogar mehr.

Kann ich weißen Tee auch kalt trinken?

Ja – als Cold Brew zeigt er sich besonders süßlich und klar.