Key Facts

  • Pu Erh Tee stammt aus Yunnan (China) und wird postfermentiert gelagert
  • Es gibt zwei Varianten: Sheng (roh) und Shu (gereift)
  • Er wirkt verdauungsfördernd, cholesterinsenkend und antioxidativ
  • Sein Geschmack ist erdig, weich, mit Tiefe – je älter, desto komplexer
  • Ideal für alle, die Tee als Ritual und Erlebnis begreifen


Was ist Pu Erh Tee?

Pu Erh ist mehr als Tee – es ist ein fermentiertes Kulturgut. In der chinesischen Provinz Yunnan werden die Blätter nach der Verarbeitung fermentiert und gelagert. Mit der Zeit reift ihr Aroma – ähnlich wie bei Wein oder Käse.

Reifung & Unterschiede: Sheng vs. Shu

 Sheng (Raw) Natürlich gereift über Jahre Frisch, krautig, lebndig Für Kenner & Sammler
Shu (Ripe) Beschleunigte Fermentation Mild, erdig, rund Für Einsteiger, sofort trinkbar

 

Tipp: Je älter ein Sheng-Tee, desto komplexer wird er. Shu eignet sich hervorragend als sanfter Einstieg in die Welt des Pu-Erh.

Wirkung von Pu-Erh-Tee

 Wirkung

Hintergrund

Verdauungsförderung Kann Magen & Feststoffwechsel unterstützen
Cholesterinsenkend Studien zeigen: Langzeitkonsum kann LDL senken
Antioxidativ Schützt Zellen vor oxidativem Stress
Sanft belebend Weniger Koffein als Kaffee, wirkt klar und ruhig


Zubereitung von Pu-Erh-Tee

Quick Guide:

  • Wasser: 95–100 °C
  • Ziehzeit: 20–30 Sekunden beim ersten Aufguss (Shu), bis 2 Min. bei Sheng
  • Menge: ca. 4–5g auf 250ml
  • Mehrfachaufguss: Ja – bis zu 10x möglich bei hochwertigen Tees

Tipp: Pu-Erh kann mit jeder Tasse neue Nuancen entfalten. Ideal für Gongfu-Style.

Pu Erh Mini Tuo Chas Tee wird in Tasse eingeschenkt

Pu-Erh kaufen: Worauf achten?

  • Herkunft aus Yunnan (China) garantiert Echtheit
  • Je natürlicher und langsamer gereift, desto hochwertiger
  • Achte auf ganze Blätter und klare Herkunftsangabe

Unsere Pu Erh Empfehlungen

Sorte Typ Charakter
Yunnan Pu Erh Shu Klassisch, weich, rund
Pu Erh Mini Tuo Chas Shu Praktisch portioniert
Pu Erh Menghai 5 Years Sheng Gereift, komplex, lebendig
Pu Erh Chai Shu Würzig, warm, mit Gewürzen

Fazit

Pu Erh Tee ist ein Erlebnis. Für den Alltag oder besondere Momente – ob als klarer Shu oder komplexer Sheng:
Dieser Tee schenkt dir Ruhe, Tiefe und eine Verbindung zu einer jahrhundertealten Teekultur.

Jetzt Pu Erh entdecken

FAQs

Du hast fragen? Hier geht es zu unserer FAQ Seite.

Was ist der Unterschied zwischen Sheng und Shu Pu Erh?

Sheng ist roh und reift über Jahre natürlich. Shu wird beschleunigt fermentiert und ist sofort trinkbar. Beide haben unterschiedliche Geschmacksprofile.

Wie oft kann man Pu Erh Tee aufgießen?

Bis zu 10 × – besonders bei hochwertigen, ganzen Blättern. Mit jedem Aufguss verändert sich das Aroma.

Ist Pu Erh gut für die Verdauung?

Ja. Viele trinken ihn gezielt nach dem Essen, da er leicht entsäuernd und verdauungsfördernd wirkt.

Wie lagere ich Pu Erh Tee richtig?

Trocken, luftdurchlässig, dunkel – nicht luftdicht verschließen. Gute Lagerung kann die Qualität über Jahre verbessern.

Kann ich Pu Erh auch kalt trinken?

Ja, z. B. als Cold Brew. Besonders Shu-Varianten entfalten dabei eine sanfte Süße und wirken angenehm kühlend.

NOEMA KOLLEKTION

AUS BESTEN TEEREGIONEN

Wir beziehen unsere Tees aus renommierten Gärten in China, Japan und Taiwan – mit Herkunft und Charakter.

GANZE TEEBLÄTTER

Kein Bruch, kein Staub. Nur volle Blätter für ein reines und vielschichtiges Aroma.

NACHHALTIGE PRODUKTION

Mit Respekt für Natur, Menschen und Tradition – nachhaltig und verantwortungsvoll.

PURER GESCHMACK

Unverfälscht, ohne künstliche Zusätze – Tee, wie er gedacht ist.

Entdecke weitere hochwertige Teesorten

GRÜNER TEE

OOLONG TEE

WEISSER TEE

SCHWARZER TEE

PU ERH TEE