Herzlich Willkommen

Oolong vs. Pu Erh – Was ist der Unterschied?

Oolong und Pu Erh zählen zu den traditionsreichsten Teesorten Asiens. Beide stammen aus China, unterscheiden sich aber in Verarbeitung, Geschmack und Wirkung deutlich. In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede und zeigen dir, welche Sorte zu deinem Teemoment passt.

Oolong Tee – der ausgewogene Zwischenweg

Oolong ist ein halbfermentierter Tee, der geschmacklich zwischen grünem und schwarzem Tee liegt. Je nach Herkunft und Verarbeitung reicht sein Profil von floral und weich bis hin zu leicht geröstet und nussig.

Typische Eigenschaften:

  • Teilweise fermentiert (15–70 %)
  • Vielschichtiges Aroma: blumig, cremig, nussig
  • Harmonisch, balancierend

Bekannte Sorten:

  • Tie Guan Yin – blumig, elegant
  • Gabalong – weich, mit hoher GABA-Konzentration
  • Oriental Beauty – fruchtig, leicht oxidiert

Oolong eignet sich gut für entspannte Nachmittage, bewusste Teepausen oder als Alternative zu Kaffee.

Pu Erh Tee – fermentiert, gereift, charaktervoll

Pu Erh stammt aus der Provinz Yunnan und unterscheidet sich deutlich von anderen Tees: Er ist vollständig fermentiert und wird mit der Zeit oft noch besser. Viele schätzen ihn für seine erdige Tiefe, die beruhigende Wirkung und seine verdauungsfördernden Eigenschaften.

Typische Eigenschaften:

  • Vollständig fermentiert
  • Lagerfähig & reift über Jahre
  • Erdiges, tiefes Aroma mit dunkler Tassenfarbe

Varianten:

  • Sheng (roher Pu Erh): jung, fruchtig-herb, reift mit der Zeit
  • Shou (gereifter Pu Erh): weich, erdig, dunkel und rund

Pu Erh ist ideal nach dem Essen oder für stille Momente, in denen man Tiefe sucht.

Der Unterschied auf einen Blick

Merkmal Oolong Pu Erh
Fermentation Teilweise (15–70 %) Vollständig
Geschmack Floral, weich, nussig Erdiger, reifer, teils holzig
Wirkung Ausgleichend, mild anregend Beruhigend, verdauungsfördernd
Zubereitung 85–95 °C, mehrfach aufgießbar 95–100 °C, ebenfalls mehrfach


Fazit: Zwei Charaktere, zwei Tee-Erlebnisse

Oolong und Pu Erh sind zwei faszinierende Teewelten. Oolong ist sanft und vielseitig – ideal für Balance. Pu Erh ist tief und kraftvoll – perfekt für Ruhe und Erdung.

Hier findest du unsere Pu Erh Tees und hier geht es zu unseren Oolong Sorten

MEHR

WEITERE BETRÄGE ENTDECKEN

Alle anzeigen

Milky Oolong – Geschmack, Herkunft & Zubereitung

Milky Oolong – Geschmack, Herkunft & Zubereitung

Milky Oolong ist ein kleiner Schatz unter den Oolong-Tees. Sein cremiger Geschmack, die weiche Textur und die feine Süße machen ihn einzigartig. Doch was steckt hinter diesem besonderen Tee? Wie wird er hergestellt? Und wie entfaltet sich sein Charakter am besten...

Weiterlesen

Pu Erh Tee – Wirkung, Geschmack & Zubereitung

Pu Erh Tee – Wirkung, Geschmack & Zubereitung

Pu Erh Tee ist ein Tee wie kein anderer. Dunkel, erdig und mit einer faszinierenden Tiefe. Doch was genau steckt dahinter – und warum erlebt er gerade eine neue Wertschätzung? In diesem Beitrag erfährst du alles über die Wirkung, den...

Weiterlesen

Slow Rituals mit Oolong

Slow Rituals mit Oolong

Achtsamkeit, Genuss & Gesundheit im Tee-Alltag In einer Welt, die immer schneller wird, suchen wir nach Momenten, die uns erden. Momente, die uns helfen, für einen Augenblick ganz im Hier und Jetzt zu sein. Tee kann genau diesen Raum schaffen...

Weiterlesen