Schwarztee – tief und reichhaltig, voller Charakter und Geschichte. Mit seinem intensiven Geschmack und der vielfältigen Aromatik ist Schwarztee für Teeliebhaber weltweit ein wahres Erlebnis. Die Geschichte des Schwarztees führt uns in seine Ursprünge in Asien, wo dieser Tee über Jahrhunderte hinweg kultiviert und verarbeitet wurde.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung des Schwarztees liegt in China, Indien und Sri Lanka, Ländern mit einer reichen Teekultur und einer unglaublichen Vielfalt an Schwarzteemischungen. Besonders in Regionen wie Darjeeling, Assam und Yunnan entstehen Schwarztees mit einzigartigen Geschmacksprofilen, die durch hohe Kunstfertigkeit geerntet und verarbeitet werden. Der Schwarztee durchläuft eine vollständige Oxidation, wodurch er seinen tiefen, charakteristischen Geschmack entwickelt.
Der Geschmack von Schwarztee
Der Geschmack von Schwarztee ist kräftig und vielseitig – jede Sorte entfaltet eine andere Aromenpalette. Darjeeling beispielsweise bietet feine florale Noten, während Assam kräftig und malzig ist. Yunnan Schwarztee überzeugt mit einer harmonischen Mischung aus süßen und erdigen Nuancen. Schwarztee bietet ein breites Spektrum, von rauchig-fruchtigen Noten im Keemun bis hin zu zitrusartigen Akzenten im Ceylon.
Mehr über die Zubereitung, Geschmack und Herkunft erfährst du hier.
Vielfalt und Sorten
Schwarztee ist in vielen Varianten erhältlich, von kräftigem Assam über blumigen Darjeeling bis hin zu aromatischem Yunnan. Jede Teesorte hat ihre eigene Geschichte, die den Teegenuss zu einer einzigartigen Reise macht. Schwarztee ist mehr als nur ein Getränk – er repräsentiert Tradition, Genuss und Lebensqualität.
Ob als kräftiger Muntermacher oder als erfrischende Auszeit – Schwarztee ist die ideale Wahl für Teeliebhaber, die intensivere Aromen und eine starke Wirkung suchen.
Entdecke unsere beliebtesten Schwarztees - jetzt 20% auf dein Tee Bundle sichern.
Schwarztee Wirkung: 4 gesundheitliche Vorteile
Weißtee Wirkung: 4 gesundheitliche Vorteile