Schwarztee – tief und reichhaltig, voller Charakter und Geschichte. Mit seinem intensiven Geschmack und der vielfältigen Aromatik ist Schwarztee für Teeliebhaber weltweit ein wahres Erlebnis. Die Geschichte des Schwarztees führt uns in seine Ursprünge in Asien, wo dieser Tee über Jahrhunderte hinweg kultiviert und verarbeitet wurde.

Herkunft und Tradition

Der Ursprung des Schwarztees liegt in China, Indien und Sri Lanka, Ländern mit einer reichen Teekultur und einer unglaublichen Vielfalt an Schwarzteemischungen. Besonders in Regionen wie Darjeeling, Assam und Yunnan entstehen Schwarztees mit einzigartigen Geschmacksprofilen, die durch hohe Kunstfertigkeit geerntet und verarbeitet werden. Der Schwarztee durchläuft eine vollständige Oxidation, wodurch er seinen tiefen, charakteristischen Geschmack entwickelt.

Der Geschmack von Schwarztee

Der Geschmack von Schwarztee ist kräftig und vielseitig – jede Sorte entfaltet eine andere Aromenpalette. Darjeeling beispielsweise bietet feine florale Noten, während Assam kräftig und malzig ist. Yunnan Schwarztee überzeugt mit einer harmonischen Mischung aus süßen und erdigen Nuancen. Schwarztee bietet ein breites Spektrum, von rauchig-fruchtigen Noten im Keemun bis hin zu zitrusartigen Akzenten im Ceylon.

Mehr über die Zubereitung, Geschmack und Herkunft erfährst du hier. 

Vielfalt und Sorten

Schwarztee ist in vielen Varianten erhältlich, von kräftigem Assam über blumigen Darjeeling bis hin zu aromatischem Yunnan. Jede Teesorte hat ihre eigene Geschichte, die den Teegenuss zu einer einzigartigen Reise macht. Schwarztee ist mehr als nur ein Getränk – er repräsentiert Tradition, Genuss und Lebensqualität.

Ob als kräftiger Muntermacher oder als erfrischende Auszeit – Schwarztee ist die ideale Wahl für Teeliebhaber, die intensivere Aromen und eine starke Wirkung suchen.

Entdecke unsere beliebtesten Schwarztees - jetzt 20% auf dein Tee Bundle sichern. 

MEHR

WEITERE BETRÄGE ENTDECKEN

Alle anzeigen

Tee richtig ziehen lassen: Mit oder ohne Deckel?

Tee richtig ziehen lassen: Mit oder ohne Deckel?

Wenn es um die richtige Zubereitung von Tee geht, kann die Frage „Mit oder ohne Deckel?“ viel ausmachen. Doch was bedeutet es eigentlich für den Geschmack deines Tees, wenn du den Deckel während des Ziehens weglässt oder aufsetzt? In diesem...

Weiterlesen

Oolong Tee richtig zubereiten: Temperatur, Ziehzeit & Aufgüsse

Oolong Tee richtig zubereiten: Temperatur, Ziehzeit & Aufgüsse

Oolong ist ein Tee mit Tiefe – vielschichtig, wandelbar, zwischen grün und schwarz. Damit seine Aromen sich entfalten, braucht er Raum, Geduld – und das richtige Wasser. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Oolong richtig zubereitest: Welche Temperatur...

Weiterlesen

So vermeidest du Bitterkeit im Tee – 3 einfache Schritte für den perfekten Genuss

So vermeidest du Bitterkeit im Tee – 3 einfache Schritte für den perfekten Genuss

Wenn dein Tee bitter schmeckt, liegt es oft nicht an der Sorte, sondern an der Zubereitung. Mit ein paar kleinen Änderungen lässt sich das Aroma ganz einfach optimieren. Wir zeigen dir, wie du Bitterkeit vermeidest und jede Tasse zu einem...

Weiterlesen