Key Facts

  • Cold Brew Tee wird kalt aufgegossen und zieht mehrere Stunden im Kühlschrank
  • Das Ergebnis: besonders milder, klarer Geschmack ohne Bitterstoffe
  • Ideal für heiße Tage, sanfte Koffeinwirkung & bewusste Genussmomente
  • Am besten geeignet: hochwertige ganze Blätter wie Oolong, Sencha oder weißer Tee

Was ist Cold Brew Tee?

Cold Brew ist kein Eistee. Statt mit heißem Wasser aufzubrühen und abzukühlen, wird Tee hier direkt mit kaltem Wasser aufgegossen – und zieht dann mehrere Stunden im Kühlschrank.

Das schont Bitterstoffe, löst aber feine Aromen und macht den Tee:

  • besonders mild und weich im Geschmack
  • sanft anregend durch langsame Koffeinabgabe
  • ideal für heiße Tage, konzentrierte Arbeit oder ruhige Nachmittage

Anleitung: So bereitest du Cold Brew zu

Du brauchst:

  • 500–750 ml stilles, kaltes Wasser
  • 3–5 g loser Tee (1 TL pro 250 ml)
  • 1 Karaffe oder Glasgefäß mit Deckel
  • Zeit: 8–12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen

Zubereitung:

  1. Tee in die Karaffe geben
  2. Mit kaltem Wasser auffüllen
  3. Abdecken und in den Kühlschrank stellen
  4. Nach der Ziehzeit abseihen und genießen

Tipp: Ganze Teeblätter (z. B. Oolong oder Sencha) eignen sich besonders gut. Experimentiere mit Ziehzeit & Mengen, um dein ideales Aroma zu finden.

Unsere Cold Brew Favoriten

Sorte

Charakteristik

Tie Guan Yin Floral, klar, seidig
Moonlit Sencha Frisch, grasig, fast zitronig
Silver Pearl Blumig, süßlich, weiche Textur
Milky Oolong Cremig, rund, mild-süß
Oriental Beauty Fruchtig, komplex, elegant

 

Sommertipp: Verfeinere deinen Cold Brew mit Minze, Zitronenverbene oder einer Scheibe Bio-Orange. Das bringt Frische – ohne zusätzliche Süße.

Fazit

Cold Brew ist mehr als ein Trend: Es ist eine stille, elegante Form des Teegenusses. Ideal für alle, die Klarheit, Frische und bewusstes Trinken suchen.
Ob für heiße Tage oder als neue Teeroutine – Cold Brew bringt Tiefe, ohne laut zu sein.

Jetzt Cold Brew Tees entdecken

FAQs

Du hast fragen? Hier geht es zu unserer FAQ Seite.

Was ist der Unterschied zwischen Cold Brew und Eistee?

Cold Brew wird kalt aufgegossen – dadurch entsteht ein milder, klarer Geschmack. Eistee wird heiß zubereitet und dann gekühlt, was Bitterkeit bringen kann.

Welche Tees sind für Cold Brew geeignet?

Besonders gut: Oolong, Sencha, weißer Tee, aber auch einige Pu Erh oder Jasmintees mit ganzen Blättern.

Wie lange ist Cold Brew haltbar?

Am besten innerhalb von 24 Stunden trinken. Im Kühlschrank aufbewahrt hält er sich ca. 1 Tag.

Ist Cold Brew koffeinfrei?

Nein. Die Koffeinmenge ist geringer, aber nicht null. Ideal, wenn du empfindlich auf Koffein reagierst.

Wie kann ich Cold Brew verfeinern?

Wie kann ich Cold Brew verfeinern?

NOEMA KOLLEKTION

AUS BESTEN TEEREGIONEN

Wir beziehen unsere Tees aus renommierten Gärten in China, Japan und Taiwan – mit Herkunft und Charakter.

GANZE TEEBLÄTTER

Kein Bruch, kein Staub. Nur volle Blätter für ein reines und vielschichtiges Aroma.

NACHHALTIGE PRODUKTION

Mit Respekt für Natur, Menschen und Tradition – nachhaltig und verantwortungsvoll.

PURER GESCHMACK

Unverfälscht, ohne künstliche Zusätze – Tee, wie er gedacht ist.

Entdecke weitere hochwertige Teesorten

GRÜNER TEE

OOLONG TEE

WEISSER TEE

SCHWARZER TEE

PU ERH TEE