Key Facts

  • Ceremonial Matcha ist die höchste Qualitätsstufe für Matcha
  • Hergestellt aus den feinsten, beschatteten Teeblättern – ohne Stängel & Adern
  • Geschmack: mild, cremig, kein Bitterton – ideal für puren Genuss
  • Culinary Matcha ist günstiger, aber oft bitterer & für Rezepte gedacht

Was ist Ceremonial Matcha?

Ceremonial Grade bedeutet: Der Matcha ist für die traditionelle Teezeremonie gedacht. Er stammt aus den ersten Pflückungen, wird von Hand geerntet, gedämpft, getrocknet und steinvermahlen. Nur die zartesten Blattspitzen werden verwendet – ohne Adern oder Stängel.

Ergebnis:

  • feines, leuchtend grünes Pulver
  • milder, fast süßlicher Geschmack
  • kein Nachbitter
  • cremige Textur beim Aufschäumen

→ Ideal für den puren Genuss – z. B. in deinem Morgenritual

Ceremonial vs. Culinary Matcha – Der Unterschied

Merkmal Ceremonial Matcha Culinary Matcha
Qualität Höchste Stufe, 1. Pflückung Niedrigere Stufen, spätere Ernte
Farbe Leuchtend grün, lebendig Mattgrün bis gelblich
Geschmack Mild, süßlich, cremig Herber, bitterer, kräftiger
Verwendung Pur trinken (z. B. Usucha, Koicha) In Rezepten (Latte, Smoothie, Gebäck)
Preis Höher – wegen aufwendiger Herstellung Günstiger – größere Mengen, weniger Auswahl

Warum Ujicha-Matcha?

Unser Matcha stammt aus der Region Uji bei Kyoto – dem traditionsreichsten Anbaugebiet Japans. Ujicha steht für:

  • mineralreiche Böden & reines Quellwasser
  • jahrhundertealtes Know-how
  • besonders milde, tiefgrüne Tees

Ujicha Ceremonial Matcha ist:

  • samtig, ohne Bitterkeit
  • ideal für Morgenrituale & Achtsamkeit
  • mehrfach prämiert & direkt aus Japan importiert

 

Fazit

Ceremonial Matcha ist keine Mode – sondern ein jahrhundertealtes Kulturgut. Wer ihn pur genießt, erlebt Klarheit, Tiefe und ein unvergleichlich sanftes Geschmackserlebnis. Unser Ujicha Matcha bringt dir genau das – Tag für Tag.

FAQs

Du hast fragen? Hier geht es zu unserer FAQ Seite.

Was macht Ceremonial Matcha so besonders?

Seine Qualität, der Geschmack ohne Bitterkeit und die aufwendige Herstellung.

Kann ich Ceremonial Matcha auch mit Milch trinken?

Ja – aber für Latte reicht auch Culinary Matcha. Ceremonial ist pur ein Genuss.

Wie erkenne ich hochwertigen Matcha?

Leuchtende Farbe, feines Pulver, kein Nachbitter, Herkunft (z. B. Uji, Japan).

Ist teurer Matcha automatisch besser?

Nicht immer – aber echte Ceremonial-Qualität hat ihren Preis.

Wie lagere ich Ceremonial Matcha?

Kühl, dunkel, luftdicht – z. B. im Originalbeutel oder in einer Matcha-Dose.

NOEMA KOLLEKTION

AUS BESTEN TEEREGIONEN

Wir beziehen unsere Tees aus renommierten Gärten in China, Japan und Taiwan – mit Herkunft und Charakter.

GANZE TEEBLÄTTER

Kein Bruch, kein Staub. Nur volle Blätter für ein reines und vielschichtiges Aroma.

NACHHALTIGE PRODUKTION

Mit Respekt für Natur, Menschen und Tradition – nachhaltig und verantwortungsvoll.

PURER GESCHMACK

Unverfälscht, ohne künstliche Zusätze – Tee, wie er gedacht ist.

Entdecke weitere hochwertige Teesorten

GRÜNER TEE

OOLONG TEE

WEISSER TEE

SCHWARZER TEE

PU ERH TEE