WAS MACHT PU ERH SO BESONDERS?

Pu Erh Tee wird nach der Ernte sonnengetrocknet und natürlich fermentiert, bevor er traditionell zu 357 g schweren Cakes gepresst wird – einst eine gängige Handelswährung.

Sein Geschmack entwickelt sich über Jahre hinweg:
• Junger Sheng Pu Erh – Frisch, grasig, mit mineralischer Klarheit.
• Gereifter Sheng Pu Erh – Weich, honigsüß, mit holzigen Nuancen.
• Shu Pu Erh – Tief, erdig, mit Anklängen von Schokolade und reifen Früchten.

Lagerung und Zeit verfeinern das Aroma, wodurch Pu Erh zu einem besonderen Tee für Kenner und Sammler wird.

DIE VIELFALT DES PU ERH TEES

Frisch & mineralisch

Yiwu Gushu, Jingmai Sheng – Helle, frische Sheng-Pu-Erhs mit floralen Zitrusnoten, dezenter Bitterkeit und anhaltender Süße.

Gereift & tief

Menghai Five Years, Shu Pu Erh Cakes – Dunkle, vollmundige Tees mit Noten von Schokolade, Torf und getrockneten Früchten.

Kräftig & Erdig

Laoman’E Sheng, Bulang Shu – Intensiv malzige, ledrige Aromen mit würziger Schärfe und langem Nachklang.

Fruchtig & aromatisch

Aged Sheng, Moonlight White Pu Erh – Gereifte Tees mit sanfter Fruchtigkeit, Nuancen von Dörrobst und einer weichen Balance.

Erlebe die Tiefe und Komplexität gereifter Pu Erh Tees. Vom kräftigen Pu Erh Power Chai bis zum sanften Pu Erh Menghai Five Years – diese Tees bieten ein intensives Geschmackserlebnis. Ideal für eine authentische Teereise.

SO GELINGT DER PERFEKTE AUFGUSS

Menge

2 Teelöffel (4–5 g) Tee pro 200 ml Wasser

Temperatur

90–100 °C – heißes Wasser bringt die komplexen Aromen optimal hervor.

Zeit

20–30 Sekunden (Sheng) / 30–60 Sekunden (Shu) – kürzere Ziehzeiten für feine Nuancen, längere für mehr Tiefe.

Aufguss

Sheng Pu Erh entwickelt sich über viele Aufgüsse hinweg, während Shu Pu Erh mit jedem Aufguss weicher und runder wird.

Raum mit Trocknungsregalen und einer Trommel zum Rösten von Tee, die Einrichtung zeigt die traditionelle Teeverarbeitung.

DIE HERKUNFT DES PU ERH TEES

Pu Erh stammt aus Yunnan, einer Region mit beeindruckender Biodiversität, in der uralte Teebäume seit Jahrhunderten in den Bergwäldern gedeihen.

Die wichtigsten Anbaugebiete:
• Westlich des Flusses Lancang – Bulangshan, Laobanzhang, Nannuoshan.
• Östlich des Flusses – Yiwu, Bohetang, Youleshan.
• Nördlich des Flusses – Menku, Bingdao, Jinggu, Wuliangshan.

Besonders begehrt sind die Tees aus den Sechs großen Teebergen Yunnans, die für ihre Tiefe, Mineralität und außergewöhnliche Reifefähigkeit bekannt sind.

Fragen & Antworten

HÄUFIGE FRAGEN ZU PU ERH TEE