Milky Oolong - Geschmack, Herkunft, Wirkung & Zubereitung im Überblick

Cremig, floral und ganz natürlich: Milky Oolong ist einer der beliebtesten Oolong-Tees der Welt – und das zu Recht. In diesem Guide erfährst du, was hinter dem besonderen Aroma steckt,...

Milky Oolong -  Geschmack, Herkunft, Wirkung & Zubereitung im Überblick

Key Facts

  • Milky Oolong ist ein halbfermentierter Oolong mit natürlicher Cremigkeit
  • Der Geschmack ist weich, rund und erinnert an warme Milch oder Karamell
  • Herkunft: meist aus Taiwan, teils auch aus China (Fujian)
  • Wirkung: anregend, gleichzeitig entspannend durch Theanin
  • Ideal für mehrfache Aufgüsse und auch als Cold Brew geeignet

Was ist Milky Oolong?

Milky Oolong ist ein hochwertiger Oolong-Tee mit einem cremigen, fast milchigen Aroma. Entgegen vieler Mythen ist echter Milky Oolong nicht aromatisiert, sondern verdankt sein Aroma dem speziellen Kultivar (oft Jin Xuan) und der Verarbeitung.

Je nach Anbauhöhe und Oxidation schmeckt er floral, mild, rund – fast wie leicht geschmolzenes Toffee. Perfekt für alle, die eine samtige Tasse mit Tiefe suchen.

Herkunft & Verarbeitung

  • Taiwan: Ursprung der klassischen Milky-Oolong-Qualitäten (z. B. Alishan, Jin Xuan)
  • Fujian, China: Produziert ebenfalls aromatische Varianten, die bei niedrigerer Temperatur geröstet werden

Der Tee wird nach der Ernte gewelkt, leicht oxidiert, oft nur sehr sanft geröstet und sorgsam gerollt. Das bewahrt das natürliche Milcharoma.

Geschmack & Wirkung

Merkmal Beschreibung
Geschmack Sanft, cremig, leicht blumig, weich
Wirkung Ausgleichend – aktiviert den Geist, entspannt den Körper
Koffeingehalt Mittel (zwischen Grüntee und Schwarztee)
Empfohlene Tageszeit Vormittag, Nachmittag


Aromatische Noten:
warmer Dampf, leichte Vanille, süße Butter, florale Nuancen.


Zubereitung: So gelingt deine Tasse Milky Oolong

Heiß aufgegossen:

  • 90 °C heißes Wasser
  • 1 TL (2–3 g) pro 200 ml
  • 1. Aufguss: 2 Minuten / 2.–4. Aufguss: je 30 Sekunden länger

Cold Brew:

  • 6 g Milky Oolong auf 500 ml kaltes Wasser
  • 6–8 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen
  • Geschmack: cremig, floral, weich

Tipp: Blätter können mehrfach aufgegossen werden – jede Runde zeigt eine neue Nuance.

 

FAQs

Ist Milky Oolong aromatisiert?

Hochwertiger Milky Oolong wie bei NOEMA ist nicht aromatisiert, sondern rein natürlich.

Wie oft kann ich Milky Oolong trinken?
Was ist der Unterschied zwischen Milky Oolong und anderen Oolongs?
Kann ich Milky Oolong auch am Abend trinken?

Passende Tees für dich

Oolong Tee

Mehrschichtiger Geschmack, verwurzelt in jahrhundertealter Tradition. Ideal für sanfte Anregung.

 

Oolong Tee