Key Facts

  • Matcha liefert fokussierte Energie ohne Koffein-Crash
  • Hoher Gehalt an L-Theanin sorgt für mentale Klarheit & Gelassenheit
  • Enthält viele Antioxidantien (u. a. EGCG) – gut für Zellschutz & Immunsystem
  • Kann Stimmung, Stoffwechsel und Hautbild positiv beeinflussen

Warum wirkt Matcha anders als Kaffee?

Im Gegensatz zu Kaffee wirkt Matcha sanft und langanhaltend. Der Grund: Koffein ist gebunden an Catechine und wird im Körper langsamer freigesetzt. Gleichzeitig wirkt L-Theanin beruhigend auf das Nervensystem und gleicht die Koffeinwirkung aus.

Effekt:

  • Klarheit ohne Nervosität
  • Fokus ohne Crash
  • Gelassenheit trotz Energie

1. Fokussiert & wach mit L-Theanin + Koffein

L-Theanin ist eine Aminosäure, die fast nur in grünem Tee vorkommt – besonders hoch konzentriert in Matcha. Sie steigert Alpha-Wellen im Gehirn, die mit kreativer Konzentration und ruhiger Wachheit verbunden sind.

Studien zeigen: Die Kombination aus L-Theanin & Koffein fördert:

  • mentale Leistungsfähigkeit
  • reduzierten Stress
  • bessere Konzentration

→ Ideal für kreative Arbeit, Meetings, Meditation

2. Antioxidantien für Zellen & Immunsystem

Matcha ist besonders reich an Catechinen – einer Form von Antioxidantien. Das bekannteste ist EGCG (Epigallocatechingallat), das freie Radikale bindet und Zellen schützt.

Wirkung:

  • antioxidativ & entzündungshemmend
  • fördert Zellregeneration
  • unterstützt Immunsystem & Herz-Kreislauf

Besonders hoch: in ceremonial-grade Matcha wie Ujicha

3. Gut für Stoffwechsel & Verdauung

Matcha regt den Stoffwechsel leicht an und kann die Fettverbrennung fördern. Gleichzeitig wirkt er basisch und unterstützt eine gesunde Verdauung – vor allem, wenn er morgens oder zwischen den Mahlzeiten getrunken wird.

Effekte laut Studien:

  • leichter thermogener Effekt
  • Unterstützung bei Fettstoffwechsel
  • keine Reizung der Magenschleimhaut wie bei Kaffee

4. Wirkung auf Haut & Stimmung

Durch die antioxidativen Inhaltsstoffe kann Matcha:

  • das Hautbild verbessern (z. B. bei Entzündungen)
  • hormonelle Balance positiv beeinflussen
  • stimmungsaufhellend wirken (L-Theanin, Dopaminwirkung)

→ Viele trinken Matcha bewusst im Rahmen ihrer Self-Care-Routine

 

Fazit

Matcha ist mehr als ein Trend. Er vereint Energie & Ruhe, Zellschutz & Klarheit. Ob für Arbeit, Achtsamkeit oder Self-Care – seine Wirkung ist spürbar. Am besten mit hochwertigem Ceremonial Matcha wie Ujicha.

FAQs

Du hast fragen? Hier geht es zu unserer FAQ Seite.

Wie schnell wirkt Matcha?

Innerhalb von 30–60 Minuten – die Wirkung hält bis zu 6 Stunden.

Ist Matcha besser als Kaffee?

Wenn du Fokus ohne Nervosität suchst: ja. Wenn du schnellen Koffeinkick willst: Kaffee.

Hilft Matcha beim Abnehmen?

Er kann den Stoffwechsel leicht anregen, ist aber kein Wundermittel.

Ist Matcha gut bei Stress?

Ja – L-Theanin wirkt beruhigend, viele berichten von klarerem Kopf & besserer Stimmung.

Wann ist die beste Zeit für Matcha?

Wann ist die beste Zeit für Matcha?Morgens oder vor fokussierten Phasen – nicht zu spät abends (Koffein!)

NOEMA KOLLEKTION

AUS BESTEN TEEREGIONEN

Wir beziehen unsere Tees aus renommierten Gärten in China, Japan und Taiwan – mit Herkunft und Charakter.

GANZE TEEBLÄTTER

Kein Bruch, kein Staub. Nur volle Blätter für ein reines und vielschichtiges Aroma.

NACHHALTIGE PRODUKTION

Mit Respekt für Natur, Menschen und Tradition – nachhaltig und verantwortungsvoll.

PURER GESCHMACK

Unverfälscht, ohne künstliche Zusätze – Tee, wie er gedacht ist.

Entdecke weitere hochwertige Teesorten

GRÜNER TEE

OOLONG TEE

WEISSER TEE

SCHWARZER TEE

PU ERH TEE