Herzlich Willkommen

NOEMA

kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet: das, was im Inneren erkannt wird.
Ein Moment, der bleibt. Ein Geschmack, der mehr ist als Produkt.

Ein Tee. Ein Moment. Ein Raum.

Ich erinnere mich an einen Nachmittag in einem kleinen Teehäuschen. Draußen laut, drinnen still. Eine Tasse Tee. Alles wurde ruhig. Nicht nur um mich – sondern in mir.

Daraus entstand NOEMA. Nicht als Marke, sondern als Haltung. Tee nicht als Konsum, sondern als Praxis. Nicht als Trend, sondern als Ritual.

Ich bin Julia – Gründerin von NOEMA, Meridian-Yin-Yoga-Lehrerin und jemand, der lange selbst nach Stille gesucht hat. NOEMA ist mein Versuch, Raum für solche Momente zu schaffen – für dich. Für das, was sonst zu kurz kommt.

Unsere Philosophie

Wir wählen nur Tees, die Tiefe haben. Die nach Herkunft riechen, nicht nach Mode. Die Wirkung haben, nicht bloß Aroma. Unsere Auswahl ist handverlesen, unverfälscht, verantwortungsvoll verpackt. Entstanden aus Respekt für Pflanze, Mensch und Moment.

UNSERE TEES

Jeder Tee erzählt eine Geschichte. Von Ursprung, Boden, Klima, Ernte, Verarbeitung.


Unsere Auswahl folgt keiner Mode, sondern einer Philosophie: Tiefe statt Trend. Wirkung statt Blendung. Klarheit statt Reiz.

Makroaufnahme eines Grün-Tees, die hellgrün-goldene Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

Grüner Tee8

Frisch, klar, belebend. Japanische und chinesische Sorten für fokussierte Momente.

Makroaufnahme eines Oolong-Tees, die gelb-goldene Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

Oolong Tee5

Florale Tiefe zwischen grün und schwarz. Vielschichtig, weich, wandlungsfähig.

Makroaufnahme eines Schwarzen-Tees, die rot-braune Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

Schwarzer Tee5

Kräftig, malzig, tief. Für ruhige Morgen und klare Gedanken.

Makroaufnahme eines Weißen-Tees, die goldene Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

Weißer Tee4

Zart, kaum verarbeitet, voller Sanftmut. Für Stille im Alltag.

Makroaufnahme eines Pu Erh Tees, die dunkle rot-braune Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

Pu-Erh Tee4

Erdig, gereift, beruhigend. Für Tiefe und ein Gefühl wie Waldboden nach Regen.